linear gradient

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

  1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie des Datenschutzbeauftragten
    Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

Verantwortlicher:
Anwaltskanzlei Şenol-Baysu
Rechtsanwältin Ilknur Şenol-Baysu
C2, 20D – 68159 Mannheim
Tel: 0621 / 15 60 22 7
Fax: 0621 / 15 60 22 9
E-Mail: kanzlei@senol-baysu.de
Website: www.senol-baysu.de

Ein betrieblicher Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da keine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.senol-baysu.de werden automatisch durch den von Ihnen verwendeten Browser Informationen an unseren Server gesendet. Diese werden temporär in einem Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei insbesondere:

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer komfortablen Nutzung der Website, der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Online-Terminbuchung über Terminland.de
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über das externe Buchungssystem Terminland.de Termine zu vereinbaren. Dabei werden Ihre personenbezogenen Daten zur Terminvergabe und -verwaltung verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Terminland.de entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des Anbieters unter www.terminland.de/datenschutz.

c) Kontaktformular über Webflow
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) über die Plattform Webflow verarbeitet und anschließend per E-Mail an uns weitergeleitet. Webflow fungiert hierbei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Webflow finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://webflow.com/legal/privacy.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Anbahnung eines Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) bzw. auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation mit Interessenten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

d) Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos über die Plattform YouTube (betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden. Beim Aufruf einer entsprechenden Seite wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden bestimmte Informationen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, an YouTube übermittelt. Die Nutzung erfolgt zur ansprechenden und informativen Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

e) Download von Dokumenten (PDF, PowerPoint)
Wir stellen auf unserer Website PDF- und PowerPoint-Dateien zum Download bereit. Beim Herunterladen dieser Dateien werden durch unseren Hosting-Provider technische Zugriffsdaten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Gerätetyp verarbeitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur technischen Bereitstellung der Download-Funktion und basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

  1. Weitergabe von Daten
    Ihre personenbezogenen Daten werden nur weitergegeben, wenn:

RA-MICRO Online Mandats-Aufnahme
Sofern Sie unser Online-Mandatsformular nutzen, werden Ihre eingegebenen Daten temporär auf den Servern der RA-MICRO Software AG gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Webflow als Dienstleister für das Kontaktformular
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erfolgt die technische Verarbeitung Ihrer Anfrage über die Plattform Webflow. Die Weiterleitung an uns erfolgt per E-Mail. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.

  1. Cookies
    Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu optimieren. Dabei setzen wir sowohl temporäre Session-Cookies als auch länger gespeicherte Cookies zur Wiedererkennung ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern.

Cookie-Einwilligung:
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie durch ein Cookie-Banner darüber informiert, dass wir Cookies verwenden, und es wird Ihnen die Möglichkeit gegeben, der Verwendung von Cookies zuzustimmen oder diese abzulehnen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website einschränken.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

  1. Betroffenenrechte
    Sie haben folgende Rechte:

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte reicht eine E-Mail an kanzlei@senol-baysu.de.

  1. Widerspruchsrecht
    Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne besondere Begründung umgesetzt wird. Senden Sie hierzu eine E-Mail an kanzlei@senol-baysu.de.
  1. Datensicherheit
    Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend verbessert.
  1. Externe Links und eingebettete Inhalte
    Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen daher keine Gewähr für deren Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung der jeweiligen Anbieter.

Ebenfalls können eingebettete Inhalte Dritter (z. B. YouTube-Videos) oder herunterladbare Dokumente (PDF, PowerPoint) Inhalte enthalten, bei deren Nutzung Daten an externe Server übertragen werden können. Für diese Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
    Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Durch gesetzliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Website kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit unter www.senol-baysu.de/datenschutz abrufbar.